Rezertifizierung des Boris-Siegels
Am 18 Juli konnte die FKG erneut das Boris-Siegel erwerben.
Die Rezertifizeirung im Mai 24 war gelungen, dank der Schulleitung, der Lerngruppenleitung Frau Loukal und der Schulsozioalarbeit.
5 Jahre Zeit verbleibt nun das Berufsorientierungsprogramm fitforjob+ weiterzuentwickeln. Das Siegel bekommt man für herausragende Arbeit in der Berufsorientierung verliehen.
Die FKG kann stolz darauf sein zu den Schulen zu gehören, die seit Jahrzehnen gute Arbeit in diesem Bereich macht. 15 Module mit vielen Bausteinen verlangen gute Koordination und Absprachen, um für die Schüler*innen spannende und interessante Projekte durchzuführen
Eine Woche Workcamp im Schwarzwald
Vom 24. bis 28. Juni 2024 erlebte die Stufe 8 der FKG eine unvergessliche Woche im Workcamp in Hornberg im tiefen Schwarzwald. Die 43 Schüler tauchten in die Welt des Forst BW ein und meisterten vielfältige, waldspezifische Aufgaben.
Der Startschuss fiel am Montag mit der Materialausgabe, gefolgt von einer stimmungsvollen Fackelwanderung am Abend. Am Dienstag führte der Weg in die Saatschule nach Nagold, wo die Schüler*innen Jungbäume vom Unkraut befreiten und Steine von den Feldern sammelten. Der Mittwoch brachte eine besondere Herausforderung: Ein steiler Hang musste von Hindernissen befreit werden, um einen Premiumwanderweg entstehen zu lassen. Der Nachmittag bot Abwechslung mit einem Orientierungslauf und einer Waldbegehung.
Am letzten Arbeitstag widmeten sich die Schüler einem Waldweg, auf dem Sträucher und Bäume entfernt wurden, um Platz für lichtliebende Wildobstgehölze zu schaffen. Diese sollen künftig Wildschweinen und anderen Waldtieren als Nahrung dienen.
Neben der harten Arbeit blieb genügend Zeit für sportliche Aktivitäten an der frischen Luft, Entspannung und das Genießen des meist guten Wetters im Burgturm. Der letzte Abend wurde mit Stockbrot und selbstgemachtem Popcorn am Lagerfeuer gekrönt. Und natürlich durfte auch das ein oder andere EM-Spiel nicht fehlen.
Am Freitag hieß es dann Abschied nehmen. Nach dem Aufräumen und Zimmerputzen ging es mit dem Bus zurück nach Hause. Die Woche im Workcamp bot den Teilnehmern die Möglichkeit, neue Stärken zu entdecken und die Gemeinschaft zu stärken – ein Erlebnis, das allen in guter Erinnerung bleiben wird.
Knigge-Kurs im Hotel hasen in Herrenberg
Zum Abschluss Kniggetraining
Am 7.7.2023 fand der 2.te Teil des Kniggetrainings statt. Hatte man sich eine Woche vorher zur Theorie i der FKG getroffen, ging es nun zum praktischen Teil. Um 12.30 Uhr waren die Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen schick am Eingang des Hotel Hasen in Herrenberg und wurden zu Tisch gebeten. Davor mussten sie aber alle selbst den Tisch für sich eindecken und zwar für ein 3-Gänge Menu, welches u.a. auch vom Förderverein finanziert wurde.
Alle wussten wie man die richtige Reihenfolge der vielen Messer und Gabel benutzt, wie die Serviette zu benutzen ist, wie man isst und wie man sich am Tisch benimmt.
Herr Möller leitete wunderbar durch den Mittag und gab wertvolle Tipps während des Essens, auch das Outfit wurde gecheckt und das leckere Essen stellte ein paar Schüler*innen vor eine Herausforderung.
Zum Abschluss der Berufsorientierung war dies nochmals ein gelungener Baustein um sich bei einem Geschäftsessen respektvoll und a lá Knigge richtig zu verhalten.