Rezertifizierung des Boris-Siegels
Am 18 Juli konnte die FKG erneut das Boris-Siegel erwerben.
Die Rezertifizeirung im Mai 24 war gelungen, dank der Schulleitung, der Lerngruppenleitung Frau Loukal und der Schulsozioalarbeit.
5 Jahre Zeit verbleibt nun das Berufsorientierungsprogramm fitforjob+ weiterzuentwickeln. Das Siegel bekommt man für herausragende Arbeit in der Berufsorientierung verliehen.
Die FKG kann stolz darauf sein zu den Schulen zu gehören, die seit Jahrzehnen gute Arbeit in diesem Bereich macht. 15 Module mit vielen Bausteinen verlangen gute Koordination und Absprachen, um für die Schüler*innen spannende und interessante Projekte durchzuführen
Eine Woche Workcamp im Schwarzwald
Vom 24. bis 28. Juni 2024 erlebte die Stufe 8 der FKG eine unvergessliche Woche im Workcamp in Hornberg im tiefen Schwarzwald. Die 43 Schüler tauchten in die Welt des Forst BW ein und meisterten vielfältige, waldspezifische Aufgaben.
Der Startschuss fiel am Montag mit der Materialausgabe, gefolgt von einer stimmungsvollen Fackelwanderung am Abend. Am Dienstag führte der Weg in die Saatschule nach Nagold, wo die Schüler*innen Jungbäume vom Unkraut befreiten und Steine von den Feldern sammelten. Der Mittwoch brachte eine besondere Herausforderung: Ein steiler Hang musste von Hindernissen befreit werden, um einen Premiumwanderweg entstehen zu lassen. Der Nachmittag bot Abwechslung mit einem Orientierungslauf und einer Waldbegehung.
Am letzten Arbeitstag widmeten sich die Schüler einem Waldweg, auf dem Sträucher und Bäume entfernt wurden, um Platz für lichtliebende Wildobstgehölze zu schaffen. Diese sollen künftig Wildschweinen und anderen Waldtieren als Nahrung dienen.
Neben der harten Arbeit blieb genügend Zeit für sportliche Aktivitäten an der frischen Luft, Entspannung und das Genießen des meist guten Wetters im Burgturm. Der letzte Abend wurde mit Stockbrot und selbstgemachtem Popcorn am Lagerfeuer gekrönt. Und natürlich durfte auch das ein oder andere EM-Spiel nicht fehlen.
Am Freitag hieß es dann Abschied nehmen. Nach dem Aufräumen und Zimmerputzen ging es mit dem Bus zurück nach Hause. Die Woche im Workcamp bot den Teilnehmern die Möglichkeit, neue Stärken zu entdecken und die Gemeinschaft zu stärken – ein Erlebnis, das allen in guter Erinnerung bleiben wird.
Global Player haben die FKG besucht
icon.crdate29.01.2024
Am Donnerstag den 18.1.2024 warnen zum allersten Mal im Rahmen von fitforjobplus Unternehmen da, die in einem bestimmten Marktbereich auf der ganzen Welt agieren. Mercedes Benz AG (Fahrzeugunternehmen) und Ensinger GmbH (Hochkunststoff) waren mit vielen Auszubildenden da und haben ihre Palette an Ausbildungsberufen präsentiert. Die Lerngruppen 8a/b kamen in den Genuss sich über die Bewerbungsabläufe, Ausbildungsbereiche und Karrieremöglichkeiten innerhalb der beiden großen Unternehmen zu informieren. Von der Bandbreite der Ausbildungsberufe berichteten die jeweiligen Azubis und wurden durch ihre Vorgesetzten bei den Infos zum Unternehmen selbst unterstützt. Neben verschieden mitgebrachter Produkte war es auch die Vielzahl an Infos die die Schüler der FKG etwas sprachlos haben werden lassen. Dennoch kamen gute Fragen auf, Interesse war geweckt und so geht der ein oder andere Schüler auf die kommenden Messen oder Aktionstagen. Auch das Thema Schülerpraktikum wurde stark nachgefragt. Soziale Fähigkeiten wie Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit werden enorm hoch gehalten als Voraussetzung für einen Einstieg. Noten spielen zwar auch eine Rolle, aber der Mensch muss passen, so die Ausbildungsverantwortlichen. Zum Ende gab es noch das Angebot eine Werksführung bei Mercedes zu bekommen, was nun für die Verantwortlichen der FKG der nächste Schritt der Planung wäre.