Neuigkeiten: ChangeMe

Seitenbereiche

Berufsorientierung auf „high-level“ im Rahmen von fitforjob-plus

Artikel vom 09.01.2019

Berufsorientierung auf „high-level“ im Rahmen von fitforjob-plus

Aufgeteilt in zwei gleich starke Gruppen bekamen alle Schüler/innen nacheinander eine spannende Werksführung in verschiedenen Laboren, in denen z.B. die Versuche für große deutsche Automarken durchgeführt werden. Gleichzeitig wurden der andere Teil der Gruppe anhand einer Präsentation über den Beruf des Technischen Produktdesigner und des Mechatroniker, die bei Bertrandt ausgebildet werden, durch den zuständigen Personalverantwortlichen Herrn Kuhn ausgiebig informiert. Nach 2,5 Stunden beobachten und Fragen stellen, gab es seitens der Firma Bertrandt noch ein kleines Präsent und zur Stärkung Brezeln und Getränke. Alle waren sich einig: „Es war eine tolle Aktion in der Berufsfindungsphase der Schüler/innen.“ Einen Tag später, am Donnerstag 29.11.2018, waren 7 interessierte Schülerinne und Schüler der Lerngruppe 8b mit der Schulsozialarbeit ebenfalls im Rahmen von fitforjobplus morgens um 8:30 Uhr beim Projekt „Tour de Handwerk“ der AWO Sindelfingen. In einem Kleinbus besuchte die Gruppe verschiedene Arbeitgeber in Sindelfingen und Böblingen und bekam dort ausführliche Informationen über zahlreiche verschiedene Berufsfelder. Die 7 Schüler/Schülerinnen wissen nun wie Versorgungsleitungen, z.B. durch die Stadtwerke Sindelfingen verlegt und an die Häuser von Familien oder Unternehmen herangeführt werden, wie beim Optiker Fielmann Sehtests durchgeführt und Brillengläser für Kunden hergestellt werden und wie hochexklusive Büromöbel der Firma Renz geplant und schlussendlich für exklusive Kunden auf der ganzen Welt in Böblingen hergestellt werden. Während der Besichtigung durften die Schüler/innen auch einige Dinge selbst ausprobieren, knüpften dabei Kontakte zu den besuchten Unternehmen und wissen nun, wie und wo man sich bei Interesse an einem Praktikum an diesen Berufsfeldern melden muss. Nach 4 Stunden kamen die Schüler/innen mit einem Plus an neuen Informationen zur Berufsorientierung um 12:45 Uhr an der Friedrich-Kammerer- Gemeinschaftsschule zurück und sind wieder ein bisschen mehr „fitforjob“. Bericht& Fotos Schulsozialarbeit